Scherwalzen-Mischsysteme (MIM und CIM)

Die Scherwalze ist die beste kontinuierlich arbeitende, offene Aufbereitungsmaschine zum:

  • Schmelzen
  • Homogenisieren
  • Dispergieren
  • Komprimieren und
  • Granulieren

von Werkstoffen mittlerer bis sehr hoher Viskosität.

Hauptanwendungsgebiete:

  • Mischungsherstellung
  • Wertstoffrecycling

Zusätzliche finden Scherwalzen in vielen weiteren Gebieten Anwendung von der Kunststoffproduktion bis hin zu Nahrungsmittelindustrie.

Kunststoffverarbeitung

  • Herstellung von Peroxid- und Treibmittelkonzentraten
  • Herstellung von hochgefüllten Duroplastcompounds
  • Hervorragend geeignet für die Fasereinarbeitung

Keramische Industrie

  • Herstellung von keramischen Spritzgießmassen mit verschiedenen Bindersystemen

Pulvermetallurgie

  • Herstellung von MIM-Spritzgießmassen
  • Dispergierung von Spezialbindern in Metallpulvermassen

Medizinische Massen

  • Schmelzen, Homogenisieren, Dispergieren, Komprimieren, Granulieren von medizinischen Massen
  • Einarbeiten von Bariumsulfat möglich

Chemische Industrie

  • Herstellung von Nitrocellulose-Farbchips
  • Phlegmatisieren von Nitrocellulose

Energetix

  • Schmelzen, Homogenisieren, Dispergieren, Komprimieren, Granulieren

Ihre Vorteile:

  • Hochhomogenes Mischen von Werkstoffen mittlerer bis sehr hoher Viskosität
  • Verarbeitung sehr zäher Werkstoffe sowie Mischungen auf metallischer oder keramischer Grundlage (MIM- und CIM-Anwendungen)
  • Hohe Wirtschaftlichkeit durch feinste Dispersion – bis zu 25% der teuren Farbpigmente können eingespart werden.
  • Offenes Scherwalzen-System ermöglicht das Austreiben von flüchtigen Stoffen (z.B. Feuchtigkeit, Gasen und Lösungsmitteln), ohne dass es hierfür besonderer Entgasungsvorrichtungen bedarf.
  • Leichtes Reinigen im Falle des Materialwechsels
  • Leichte visuelle Kontrolle aller Prozessstadien

Scherwalzen-Mischsysteme 

Anwendungen Scherwalzen-Mischsysteme 

Ihr Kontakt zu Bellaform

Wann starten Sie Ihr Projekt mit uns?

Zur Kontaktanfrage