Profitieren Sie von den Vorteilen:
+ Versuche und Musterproduktion bis zu 5 Schichten
+ Herstellung von Glatt- und Wellrohren
+ Vielfältige Rohstoffkombinationen und Schichtstrukturen möglich
+ Höhere Produktqualität durch effiziente Werkzeug- und Anlagentechnologie
+ Stabilere Produktion, geringere Produktionskosten
+ Deutliche Reduzierung der Ausschussproduktion
+ Schnelle und aussagekräftige Fehleranalyse
+ Lückenlose Rückverfolgung der Qualitäts- und Produktionsdaten
Ausstattungsmerkmale:
- Für Glattrohre (4–25 mm), und Wellrohre (5–58 mm)
- Geschwindigkeit bis zu 100 m/min
- Coextrusionswerkzeug und Extruder auch für Fluorpolymere ausgelegt
- Variabler Einsatz der Extruder an verschiedenen Positionen durch
intelligentes Stecksystem mit automatischer Erkennung - Messsysteme von namhaften Herstellern
- Prozessdaten-Sammelmodul und Prozessdaten- Analyse-Tool
- Industrie 4.0: übergeordnete Zentralsteuerung der Extruder und des Corrugators
- Energiesparender und geräuschmindernder Vakuumtank
- Gravimetrische Durchsatzerfassung und -reglung
- Abschneider

Überzeugende Argumente für das ETA-Circular-Coextrusionswerkzeug:
- Großes Verarbeitungsspektrum
- Gute Umfangsverteilung basierend auf Circular-Schmelzeverteiler
- Geringe Druckverluste
- Kurze Fließwege
- Getrennte Schichtisolierung und thermische Schichttrennung
- Kombination von Materialien mit stark unterschiedlichen Verarbeitungstemperaturen
- Thermische Beeinflussung der Innenoberfläche
- Wellrohr-Innenzentrierung
- Kurze Verweil- und Spülzeiten
- Werkzeug ohne Stagnationszonen
- Modularer Aufbau für Nachrüstungen
- Gute thermische Gleichmäßigkeit/Symmetrie
- Einfache Montage, Demontage und Reinigung
- Schnellwechselsysteme (SMED-Design)
- Variable Extruderadaption